Bildung braucht Räume: Lern- und Lebensräume in KiTa und Schule mit Kindern und Jugendlichen gestalten
Das Pädagogische Netzwerk Nordwest e. V., die Regionale Transferstelle des nifbe e. V., die Ostfriesische Landschaft, die Arbeitsstelle für ev. Religionspädagogik Ostfriesland (ARO) sowie die Hochschule Emden-Leer laden zu einer spannenden Online-Veranstaltung aus der Reihe „Bildung braucht Räume“ ein. Thematischer Schwerpunkt in diesem Jahr: „Lern- und Lebensräume in KiTa und Schule mit Kindern und Jugendlichen gestalten“:
Kinder und Jugendliche verbringen einen großen Teil ihrer Lebenszeit in Räumen, die für sie und ihre Bildung gestaltet wurden. Aber werden diese Räume auch mit ihnen gestaltet? Und wenn ja, wie kann das gehen? Diesen Fragen gehen wir im Kontext der Demokratiebildung nach. Referentinnen aus Architektur und Pädagogik stellen uns in Impulsvorträgen mit anschließender Diskussion vor, was Kinder und Jugendliche sich für Bau und Ausstattung wünschen, wie Architekten und Architektinnen mit diesen Wünschen umgehen und wie die Partizipation bereits in der Kita gelingen kann.
Vortragende sind u. a. Prof’in Dr. Iris Nentwig-Gesemann (Universität Bozen), Yvonne Rehmann (Institut für Partizipation und Bildung) sowie Dr. Susanne Hofmann (Baupiloten).
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am 21.02.2025 statt. Anmeldungen sind noch bis einschließlich 14.02.2025 möglich unter: https://nlc.info/app/edb/event/47438 oder unter marques@ostfriesischelandschaft.de.
